reverse fashion
2024
Brand Design
Web Design
Auftraggeber
Reverse.fashion bietet innovative Sortiertechnologien, die eine erweiterte und automatisierte Verarbeitung ermöglichen. Damit verwandeln sie weggeworfene Textilien in wertvolle Ressourcen und reduzieren Textilabfälle durch Wiederverwendung, Reparatur, Upcycling und Recycling. Ihre Vision ist es, die Textilindustrie in eine nachhaltige Kreislaufwirtschaft zu transformieren, indem sie sicherstellen, dass ausrangierte Textilien gemäß der Abfallhierarchie in der Wertschöpfungskette verbleiben.
Auftrag
Das Startup reverse.fashion beauftragte mich mit der Entwicklung seiner Markenidentität sowie der Gestaltung einer ansprechenden und benutzerfreundlichen Website. Ziel war es, die Marke optimal zu positionieren und potenzielle Kunden, Partner sowie Investoren gleichermaßen zu überzeugen und langfristig für das Unternehmen zu gewinnen.
Umsetzung
Um die technische Ausrichtung und den Fokus auf Künstliche Intelligenz zu unterstreichen, habe ich digitale Farben mit einer technisch anmutenden Schrift kombiniert. Die Bildmarke vereint die Initialen des Firmennamens in einer stilisierten Glyphe, die sowohl den Gedanken der Kreislaufwirtschaft als auch das Konzept von "reverse" symbolisiert. Das Webdesign ist klar strukturiert, während dünne Linien und Strichgrafiken einen innovativen und zukunftsorientierten Charakter vermitteln. Das Keyvisual schafft eine visuelle Verbindung zwischen der digitalen Technologie und den analogen Aspekten der Textilien.
LogO
Farben
Website
Scroll ↑
Hier gibt es nur funktionale Cookies.
Only functional Cookies here.
OK